Unser "Hauptprodukt" sind die Hackschnitzel. Die Hölzer, die nicht für das produzierende Gewerbe oder vergleichbare Verwendungszwecke geeignet sind, werden als "Nebenprodukt" zu Hackschnitzeln verarbeitet.
Es dient hauptsächlich als Brennstoff für Hackschnitzelanlagen.
Aber aufgrund ihrer Beschaffenheit aus 100 % Holz und der damit verbundenen ökologischen Abbaubarkeit werden Hackschnitzel auch sehr erfolgreich im Garten- und Lanschaftsbau eingesetzt.
Grobe Hackschnitzel sind das ideale Füllmaterial für Hochbeete. Bevor zuoberst feine, nährstoffreiche Erde kommt, benötigt das Hochbeet gröberes Füllmaterial.
Die Vorteile von Hackschnitzeln im Hochbeet:
- Regulierung der Bodentemperatur
- Staunässe wird verhindert, da das Wasser abfließen kann
- gute Belüftung
- langsame Zersetzung
- güntig in der Anschaffung
Waldboden-Einstreu wird durch Siebung der Nadel- und Laubholzhackschnitzeln hergestellt.
- Saugfähigkeit und gute Ammoniakbindung
- Angenehmer Waldgeruch